Architektur

Architektur-Exkursion in die Hafencity Hamburg

An einem sonnigen Tag machten sich die 12a und 12b gemeinsam mit Frau Vahle und Frau Leißner auf den Weg in die Hafencity in Hamburg. Nach einem gemeinsamen Start in den Klassengemeinschaften und einem kurzen Input mit Fakten über das moderne Stadtteil, machten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen auf den Weg zu verschiedenen Bauwerken. Eine Rallye führte sie beginnend im Osten – und somit ältesten Teil der Hafencity – durch das Zentrum und den Westen bis hin zur Elbphilharmonie. An verschiedenen Punkten verweilten die Gruppen, um zeichnerische, fotografische und theoretische Aufgabenstellungen zu lösen. Auch sammelten sie sich zwischenzeitlich als Klasse mit den Kunstlehrerinnen, um uns auszutauschen, aber auch um gemeinsam Pausen mit dem Blick auf die Elbe zu verbringen. 

Unsere Arbeitsfelder

An der EKG wird in allen Bereichen kreativ und individuell gestaltet. Neben historisch relevanten Inhalten sind uns aber auch zeitgemäße Themen wichtig, die unsere Schülerinnen und Schüler heute interessieren. Per Klick auf eines der Arbeitsfelder bekommst du einen Einblick in den Kunstunterricht dazu.

Die Klasse 6d erkundet das alte Ägypten

Klasse 6d entdeckt das Thema „Kindheit im alten Ägypten“ im MARKK   Am bisher heißesten Tag des Jahres machte sich die 6d im Rahmen des Weltkundeunterrichts zusammen mit Herrn von Orde und Frau Land auf den Weg ins Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der...

Der Bili-Kurs Jg. 6 im Auswandermuseum

Exkursion des Bili-Kurses 6 zum Auswanderermuseum Hamburg   Den Beinamen „Tor zur Welt“ verdankt Hamburg seinem Hafen, der die Stadt durch zahlreiche Schiffsrouten mit vielen Teilen der Welt verbindet. Hamburgs Rolle als Tor zur sogenannten neuen Welt, also dem...

Musikalischer Sommer voller Highlights

Gleich drei unvergessliche Konzerte prägten den musikalischen Sommer der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule: Beim Vorkonzert für das große 6K United!-Projekt, bei dem der Unterstufenchor der EKG und die Grundschulchöre aus Barsbüttel, Willinghusen und Glinde auf der...

Abschlussfest des Enrichmentprogramms

Am Samstag, den 14. Juni 2025, feierte die Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Barsbüttel wie in jedem Jahr das Abschlussfest des diesjährigen Enrichmentprogramms der Regionen Stormarn und Lauenburg des Landes Schleswig-Holstein. Von 9:30 bis 13:00 Uhr präsentierten...

Das 6k United Konzert begeistert das Publikum!

Am 17. Juni fand das 6k United Vorkonzert in der Aula der EKG statt. Mit über 150 Kindern aus dem Unterstufenchor und den Chören der umliegenden Grundschulen auf unserer Bühne war ein voller Erfolg. Das Publikum hat unsere Aula gut gefüllt und war mal wieder...

Fotoprojekt Klasse 10c: “My favourite view at EKG”

Im Rahmen des Englischunterrichts machte sich die Klasse 10c auf die Suche nach ihrem liebsten Ausblick an der EKG. Es galt dann, den gewählten Blickwinkel und den abgelichteten Ort genau zu beschreiben und zu erläutern, was ihn besonders macht und inwiefern er...

Der Bili-Kurs Jahrgang 5 im Tierpark Hagenbeck

Am 23. Mai 2025 entdeckte der Bili-Kurs 5 von Frau Land den Tierpark Hagenbeck im Rahmen einer Rallye. Es galt, insgesamt rund 60 englischsprachige Rätsel zu den dort lebenden Tieren zu lösen und nebenbei natürlich die verschiedenen Tierarten zu bestaunen. Die 21...

Erasmus-Projekt Französisch Jg. 11

Vom 04. bis 07. Februar 2025 waren wir, der Französischkurs Jahrgang 11, mit einigen Schülerinnen und Schülern aus dem Französischkurs der 12. Klassen in Straßburg. Neben viel Freizeit, Sightseeing und einem Besuch im Europaparlament, gab es natürlich auch Arbeit zu...

Teilnahme am Vorlesewettbewerb Französisch in Kiel!

Am Samstag, den 29.03.2025, haben Lilly Clausen (7b) und Tarek Fdaoui (8e) mit großem Erfolg beim diesjährigen französischen Vorlesewettbewerb in Kiel teilgenommen! Organisiert wurde die Veranstaltung von der deutsch-französischen Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V....

Die Oberstufenkurse Französisch zu Besuch in Straßburg

In der ersten Februarwoche reisten Schülerinnen und Schüler des 11. und 12. Jahrganges der Französischkurse der EKG gemeinsam nach Straßburg. Insgesamt drei Tage vor Ort besuchte die Gruppe in der französischen Stadt im Elsass das Europaparlament, erlebte eine...