Architektur

Architektur-Exkursion in die Hafencity Hamburg

An einem sonnigen Tag machten sich die 12a und 12b gemeinsam mit Frau Vahle und Frau Leißner auf den Weg in die Hafencity in Hamburg. Nach einem gemeinsamen Start in den Klassengemeinschaften und einem kurzen Input mit Fakten über das moderne Stadtteil, machten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen auf den Weg zu verschiedenen Bauwerken. Eine Rallye führte sie beginnend im Osten – und somit ältesten Teil der Hafencity – durch das Zentrum und den Westen bis hin zur Elbphilharmonie. An verschiedenen Punkten verweilten die Gruppen, um zeichnerische, fotografische und theoretische Aufgabenstellungen zu lösen. Auch sammelten sie sich zwischenzeitlich als Klasse mit den Kunstlehrerinnen, um uns auszutauschen, aber auch um gemeinsam Pausen mit dem Blick auf die Elbe zu verbringen. 

Unsere Arbeitsfelder

An der EKG wird in allen Bereichen kreativ und individuell gestaltet. Neben historisch relevanten Inhalten sind uns aber auch zeitgemäße Themen wichtig, die unsere Schülerinnen und Schüler heute interessieren. Per Klick auf eines der Arbeitsfelder bekommst du einen Einblick in den Kunstunterricht dazu.

1. Platz beim landesweiten Vorlesewettbewerb!

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Preis, Lilien Schetelich (8c) Wir gratulieren Lilien Schetelich aus der 8c sehr herzlich zum ersten Platz beim Vorlesewettbewerb Französisch in Kiel. Ihre hervorragende Leistung beim Lesen eines bekannten Textes und eines kurzen...

Musik Probenfahrt nach Plön

Die Probenfahrt der Ästhetikkurse Musik nach Plön Eine wunderschöne, lustige, abwechslungsreiche, probenintensive Musikfahrt mit dem Orchester, den Chören, der kleinen Band und der großen Band liegt hinter uns. Wir freuen uns auf die Auftritte während der ästhetischen...

Schüleraustausch nach Beauvais!

Schüleraustausch Barsbüttel-Beauvais vom 2.3.23-10.3.23 Am Donnerstag, den 2.3.23 haben wir uns mit unserer Gruppe, 17 Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrerinnen am Hamburger Flughafen getroffen. Wir haben unsere Koffer aufgegeben und sind durch die...

Das „White Horse Theatre“ zu Gast an der EKG

Am 6. und 7. März war es wieder soweit: Die Theatergruppe des "White Horse Theatre" hat uns besucht und an zwei Tagen drei altersangemessene Stücke in englischer Sprache für unsere Schülerinnen und Schüler inszeniert. Die Fünft- und Sechstklässler durften sich in "BDS...

Informationen zum Wahlpflichtfach ab Jg. 7

Liebe Eltern, hier finden Sie Informationen zur Wahlpflichtdifferenzierung an der Erich Kästner Schule. >> mehr lesen

Spendenaktion für Erdbebenopfer!

Liebe Mitschülerinnen, liebe Mitschüler, liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, liebe Eltern, das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 06. Februar 2023 hat verheerende Folgen für die betroffenen Menschen in den Regionen. Die Familien haben alles verloren und stehen vor...

Medienscout-Ausbildung an der EKG!

Bekommt Input über die Leitung von Gruppen Setzt euch mit Medien und Digitalität auseinander Bringt eigene Ideen ein und tauscht euch aus Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 Mehr Informationen zur Ausbildung zum Medienscout findet ihr >> hier....

Musikprobenfahrt auf Schloss Noer

Endlich konnte es wieder losgehen auf die Musikprobenfahrt nach Schloss Noer. 60 Schülerinnen und Schüler aus 4 Ensembles von Klasse 5-12 hatten sich nach einer zweijährigen Zwangscoronapause wieder angemeldet mitzufahren. Die große Band, die neu gegründete kleine...

Trip to London – October 2022

It’s a tradition for the Bili courses at our school to go on a one-week-trip to London in grade ten, because that is when the courses are completed. This year our group of 43 students and 4 teachers took a 17-hour bus tour including two hours on the ferry from...

Lauftag an der EKG

Am 30. September war es endlich wieder soweit: Wir durften unseren Lauftag wieder mit allen Klassen durchführen! Ab 11:30 Uhr versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Klassenlehrkräften in der Feldmark und nach dem Startschuss ging es los. Es...